Junge Engagierte aufgepasst: Macht mit beim Camp for [future]!

Aufruf an alle Jugendliche in NRW, Teil der Bewegung für eine gesicherte Zukunft zu werden. Vom 18.- 29. August findet das camp for [future] im Rheinischen Braunkohlerevier statt.

Dort treffen sich motivierte junge Menschen ab 16 Jahren um gemeinsam mehr über Klimaschutz, Feminismus, Migration, gerechtes Wirtschaften und andere Zukuntsthemen zu lernen.

Gecampt wird in direkter Nähe zu Europas größter CO2-Quelle. Der Camp ist Teil der vielen Aktionen, die sich die Klimabewegung in diesem Jahr in Rheinland ausgedacht hat.

Neben zahlreichen spannenden Workshops wird es ein buntes Abendprogramm mit Lesungen, Konzerten und Partys geben.

Dies ist die Chance für junge Menschen Teil der Bewegung zu werden und ein Zeichen zu setzen für den Klimaschutz und eine zukunftsfähige Welt.

camp for [future] – Rheinland 2017

18.-29.08.2017 | Rheinisches Braunkohlereviercamp for [future] im Rheinland – Kerpen-Manheim. Das camp for [future] im Rheinischen Braunkohlerevier ist diesen Sommer der Ort für junge Menschen ab 16 Jahren, die sich für vielfältige Zukunftsthemen interessieren, spannenden Lösungsansätze kennen lernen und gemeinsam mit viel Spaß selbst für den Klimaschutz aktiv werden wollen. Vorwissen wird nicht vorausgesetzt. Die Teilnehmenden erwartet ein buntes Programm an theoretischen und praktischen Workshops, Partys und Konzerten sowie gemeinsame Demos und Aktionen gegen den Klimakiller Braunkohle und für den Klimaschutz.Melde dich an! www.campforfuture.de/sei-dabei/anmeldung/weitere Infos unter:www.campforfuture.deDu möchtest dieses Video selber hochladen & verbreiten? Hier kannst du unser Video runterladen: https://vimeo.com/222532451Ansonsten: TEILEN! 😉 __#campforfuture #cff #future #klima #camp #jugend #bildung #rheinland #rheinland2017 #klimacamp #klimacamp2017 #betheredline #kohle #protest #demo #bund #bundjugend

Posted by camp for future on Dienstag, 4. Juli 2017

 

camp for [future], Teilnahme für alle ab 16 Jahre, Kosten ca. 8€/Tag nach Selbsteinschätzung

Mehr Infos gibt es unter www.campforfutre.de

 

Im Netz

Partner

Träger der Fachstelle Empowerment und Interkulturelle Öffnung

Die Fachstelle ist Teil des Eine-Welt-Promotorinnen-Programms

In Zusammenarbeit mit dem

Gefördert von

im Auftrag des

und der Landesregierung NRW