Kinder sind die Hauptleidtragenden von Umweltzerstörungen und politischen Spannungen, denn sie sind besonders empfindlich. Kinder werden in schwierigen Zeiten am ehesten um ihre Zukunft betrogen und müssen mit den Auswirkungen auch morgen leben. Sie haben ein Recht darauf, in einer gesunden Umwelt aufzuwachsen. terre des hommes setzt sich dafür ein, dieses Kinderrecht international zu verankern und einklagbar zu machen.
Konkretes Handeln ist gefragt: Der Förderverein Städtefreundschaft mit Jinotega e.V. und terre des hommes unterstützen bereits seit vielen Jahren gemeinsamen mit „La Cuculmeca“ Kinder, die selbst in ihren Gemeinden aktiv werden.
Terre des hommes und der Förderverein laden Interessierte zu einem besonderen Informations- und Diskussionsabend ein. Er findet statt am
Sonntag, 20. Oktober 2019 von 18:00 – 20:00 Uhr
im Kommunalen Integrationszentrum – Friedrichstraße 46, 42655 Solingen
Gemeinsam mit Reina Isabel Velázquez Sandoval (Koordinatorin der Projekte von terre des hommes Deutschland in der Region CAMEX (Zentralamerika und Mexiko)und Gema Valdivia Velásquez von der Partnerorganisation La Cuculmeca wird die Frage diskutiert:
Wie können Kinderrecht in schwierigen Zeiten geschützt und gefördert werden?
Durch den Abend führen Rita Muckenhirn und Jens Kunischewski von terre des hommes.
Weitere Informationen finden Sie hier.Kinderrechte in Zeiten politischer Spannungen und Umweltzerstörungen