13:30 Uhr: Ehemalige Synagoge Malteserstraße
Beiträge und Gebete an der ehemaligen Synagoge von und mit Oberbürgermeister Tim Kurzbach, Leonid Goldberg (Vorsitzender Jüdische Kultusgemeinde) und Chaim Kornblum (Rabbiner Jüdische Kultusgemeinde). Anschließend Mahngang mit dem Jugendstadtrat zur Stadtkirche Solingen. Dort findet sich eine Ausstellung von Abiturient:innen des Humboldtgymnasiums zur Biographie von Bella Tabak „Golden America – A memoir“. Vor Ort werden sich Dr. Ilka Werner (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) und Vertretungen des Jugendstadtrates an die Anwesenden richten.
Infos zur Ausstellung: t1p.de/bellatabak
Ganztägig – Stolperstein-Aktionen
Solingen-Mitte/gesamtes Stadtgebiet
Mit Unterstützung der Bezirksvertretung Mitte sind Solinger Schüler:innen dazu eingeladen, die Stolpersteine in der Solinger Innenstadt zu putzen. Sie erhalten zusätzlich Kerzen, die sie am Abend mit Familie und Freund:innen an den Stolpersteinen aufstellen können. Zum abendlichen Aufstellen der Kerzen sind, wie in den vergangenen Jahren, alle Solinger:innen im gesamten Stadtgebiet herzlich eingeladen. Bilder der aufgestellten Kerzen und Lichter bitte an info@stolpersteine-solingen.de schicken oder unter #stolpersteinesolingen in den sozialen Netzwerken teilen, damit das Gedenken dokumentiert werden kann.
17:30 Uhr – Stadtrundgang zu den Novemberpogromen
in Solingen-Ohligs, Treffpunkt Ohligser Markt
Die Düsseldorfer Straße war in der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 eines der Hauptziele von NS-Verbänden, die jüdische Kaufhäuser und Privatwohnungen verwüsteten und die Besitzer bedrohten und misshandelten. Damit begann die endgültige Vertreibung der jüdischen Kaufleute aus Ohligs, die seit Ende des 19. Jahrhunderts in die prosperierende Kleinstadt gezogen waren und sich hier eine Existenz aufgebaut hatten. Sie waren geachtete Bürgerinnen und Bürger, die sich in Vereinen, in der Kommunalpolitik und in Wirtschaftsverbänden engagierten. Ihre Mode-, Schuh- und Manufakturwarenläden waren für die Ohligser beliebte Einkaufsziele.
Mit Armin Schulte und Daniela Tobias