LEBE DEINEN ALBTRAUM (LIVE YOUR NIGHTMARE)
Regie: Otu Tetteh; Deutschland 2008; OF dt. m. engl. UT; Beta SP; 13 min.
BEENTO
Regie: Nancy Mac Granaky-Quaye; Deutschland 2007; OF dt; 35mm; 29 min.
KNIFFEL
Regie: Nancy Mac Granaky-Quaye/Esther Donkor; Deutschland 2013; OF dt.; digital; 8 min.
DU SOLLST NICHT!
Regie: Tarik Tesfu; Deutschland 2015; OF dt.; digital; 5 min.
TARIKS GENDERKRISE
Regie: Tarik Tesfu; Deutschland 2015; OF dt.; digital; 10 min.
Einen Schwerpunkt im Programm « African Diaspora Cinema » bilden Filme von schwarzen Deutschen. Die Auswahl der fünf Produktionen aus den Jahren 2008 bis 2015 für diese facettenreiche Vorstellung basiert auf Empfehlungen der in der Nähe von Köln lebenden Regisseurin und Autorin Nancy Mac Granaky-Quaye. Sie stellt selbst zwei ihrer Arbeiten vor: Ihr autobiografischer Kurzspielfilm BEENTO erzählt in historisch-realsozialistischem Setting davon, wie sich ihr ghanaischer Vater und ihre deutsche Mutter in der DDR kennen lernten. KNIFFEL ist eine humorvolle Etüde über schwarz-weiße Begegnungen in der Familie der Ko-Regisseurin Esther Donkor.
Mit LEBE DEINEN ALBTRAUM läuft zum Auftakt ein Kurzfilm des Berliner Regisseurs Otu Tetteh über einen Angriff von Neo-Nazis auf einen schwarzen deutschen Musiker, der für alle Beteiligten ein überraschendes Ende nimmt. Und zum Ausklang stellt der Kölner Blogger Tarik Tesfu Videos seiner Internet-Serie TARIKS GENDERKRISE vor sowie ein Plädoyer gegen Homophobie und Rassismus mit dem Titel DU SOLLST NICHT!
In Anwesenheit von Nancy Mac Granaky-Quaye, Tarik Tesfu und Otu Tetteh
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Filmreihe „African Diaspora Cinema“ statt.