26. November 2021, 17:30 - 26. November 2021, 19:30

Münster: Vortrag und Diskussion – Decolonize Chocolate mit Fairafric

Schokolade wird überwiegend im globalen Norden hergestellt. Die Firma Fairafric ist angetreten, um die Wertschöpfungskette in der Schokoladenindustrie zu verändern. Seit 2016 produzieren sie zusammen mit lokalen Partnerinnen und Partnern die erste Schokolade aus Westafrika, die in europäischen Lebensmittelgeschäften zu finden ist. Charlotte Knull von Fairafric wird von ihrem Konzept und der Umsetzung erzählen: Durch die Verlagerung der gesamten Wertschöpfungskette in das Kakaoanbauland wird das lokale Einkommen pro Tonne Kakao vervierfacht: Statt nur den Kakaopreis zu zahlen, unterstützt fairafric den Aufbau lokaler wirtschaftlicher Strukturen und schafft mittelständische Jobs in der Weiterverarbeitung. Faire Preise, Arbeitsbedingungen und absolute Transparenz werden durch den Weltladen-Dachverband gewährleistet und alle zwei Jahre bei einem externen Audit überprüft.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung gelten die 3G-Regeln!

Beginn
26. November 2021, 17:30
Ende
26. November 2021, 19:30
Ort
Paul-Gerhardt Haus, Friedrichstr.10 , 48145 Münster
Veranstalter
Iriba-Brunnen e.V. (Interkulturelles Promotorenprogramm), Eine-Welt Forum, La tiendra Weltladen, Weltladen im Viertel, FAIR Handelsgesellschaft, Oikocredit, Eine Welt Netz NRW, Vamos e.V.
Kontaktperson
Dr. Felin Twagirashyaka
Telefon
0251-239 76 827

Im Netz

Partner

Träger der Fachstelle Empowerment und Interkulturelle Öffnung

Die Fachstelle ist Teil des Eine-Welt-Promotorinnen-Programms

In Zusammenarbeit mit dem

Gefördert von

im Auftrag des

und der Landesregierung NRW