Einladung zum Austauschtreffen
Dieses Treffen – dem bei Interesse weitere folgen können – soll dazu dienen, uns über unsere Erfahrungen in der politischen Bildungsarbeit aus einer machtkritischen Perspektive auszutauschen. Wir wollen diskutieren, wie wir mit unserer Bildungsarbeit dazu beitragen können, gesellschaftlichen und globalen Ungleichheiten etwas entgegenzusetzen. Unter Praktiker_innen wollen wir uns gemeinsam über Herausforderungen und Möglichkeiten einer solchen Bildungsarbeit austauschen, voneinander und miteinander lernen.
Folgende Fragen können dabei in diesem (und folgenden) Treffen diskutiert werden:
- Welche Erfahrungen haben wir in der Praxis gemacht und was brauchen wir, um in der Praxis macht-kritisch arbeiten zu können?
- Welche Fragen sollte ich mir für eine gute machtkritische Bildungsarbeit vor, während und nach meinen Workshops/Seminaren stellen?
- Was bedeutet machtkritische Bildungsarbeit in Bezug auf verschiedene Dimensionen praktischer Bildungsarbeit – wie etwa die Teamer_innen, die Teilnehmer_innen, die Inhalte, die Methodik, den Seminar-Ablauf, die Lehr-Ziele, den (institutionellen) Rahmen des Workshops?
- Was bedeutet „machtkritisch“ für mich? Was verstehe ich überhaupt unter „Macht“?
- Wie sind einzelne Machtverhältnisse (Gender, Rassismus, ökonomische Ungleichheit, Alter usw.) beschaffen und wie wirken sich diese auf meine konkrete Bildungsarbeit aus?
- Wie können wir uns gemeinsam solidarisch unterstützen/weiterbilden, um machtkritische Bildungsarbeit zu machen?
Das Treffen richtet sich an alle Praktiker_innen der (politischen) Bildungsarbeit, die Interesse an einer machtkritischen Bildung haben. Vorwissen oder -erfahrungen sind nicht notwendig.
Idee des Treffens ist es, eine Plattform für gemeinsamen Austausch und Lernen zu schaffen. Hierzu wollen wir uns zunächst kennenlernen, bevor wir diskutieren und gemeinsam schauen, ob wir Lust haben, weitere Treffen folgen zu lassen.
Zur besseren Vorbereitung des Treffens würden wir euch bitten, euch bis spätestens Sonntag, 17.4., kurz bei uns anzumelden, wenn ihr kommen wollt: kritischesgl@systemausfall.org
Gerne könnt ihr diese Einladung auch an andere Interessierte weiterleiten.
Wir freuen uns auf euch!
Mit herzlichen Grüßen
AG machtkritisches Globales Lernen in NRW