Eine performative Ausstellung, die mittels Reiskörner zu einer Reflexion über den Zustand der Welt auffordert.
In der großen Halle des Ringlokschuppen Ruhr entsteht eine Landschaft, die die Welt bedeutet: politische Verhältnisse, historische Konflikte, Krisen und Kriege der Gegenwart, aber auch persönliche Schicksale, Liebesgeschichten und Hoffnungsschimmer.
Mehr dazu lesen Sie hier.
Die Ausstellungseröffnung findet am Sonntag, 25. Juni um 14:00 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos.
Im Rahmen der Ausstellung findet am Dienstag, 27. Juni ein Publikmsgespräch mit Justin Foneku von der Silent University Ruhr zum Thema „Politische Partizipation von Geflüchteten und Migranten“ statt. Beginn ist um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt.