25. März 2017, 15:00 - 25. März 2017, 17:30

Düsseldorf: Vortrag und Diskussion „Der lange Weg zum Frieden“

mit den Menschenrechtsaktivisten Marcos Ramírez aus Guatemala und Berenice Celeyta aus Kolumbien

In Guatemala hatte die größtenteils indigene Bevölkerung nach 35 jahren Krieg große Hoffnungen in die Friedensabkommen gesetzt. Nur wenige haben sich erfüllt.

So wie Guatemala vor zwanzig Jahren befindet sich heute Kolumbien auf dem schwierigen Weg zum Frieden, ebenfalls nach Jahrzehnte langem Krieg.

Marcos Ramírez aus Ixcán, Guatemala setzt sich in der dortigen Vereinigung für die Opfer des Bürgerkrieges (1961-1996) ein.

Berenice Celeyta aus Kolumbien ist die Leiterin der Menschenrechtsorganistation Nomadesc.

Beginn
25. März 2017, 15:00
Ende
25. März 2017, 17:30
Ort
ZAKK, Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf
Veranstalter
pax christi, Nicaragua-Verein Düsseldorf, Amnesty International, attac u.a.

Im Netz

Partner

Träger der Fachstelle Empowerment und Interkulturelle Öffnung

Die Fachstelle ist Teil des Eine-Welt-Promotorinnen-Programms

In Zusammenarbeit mit dem

Gefördert von

im Auftrag des

und der Landesregierung NRW