22. Mai 2014, 19:00

Filmvorführung "Wie geht Deutschland?"

Am Donnerstag, 22. Mai wird der Film „Wie geht Deutschland?“ als Begleitprogramm zur Ausstellung Deutschland für Anfänger“ in der Nadelfabrik am Kennedypark aufgeführt

In diesem etwa 23-minütigen Film stellen die Jugendlichen Kemoko, Mamin, Nardos, Oumar, Tanzid, Wahid und Youssef Eindrücke und Erfahrungen ihrer ersten Wochen in Deutschland nach und beschäftigen sich damit. Sie kamen als minderjährige Flüchtlinge im vergangenen Jahr nach Deutschland.

Unter der künstlerischen Leitung der Aachener Filmemacher Miriam Pucitta und Michael Chauvistré erarbeiteten sie sowohl die Grundideen und das Drehbuch und waren zudem als Kameraleute, Tontechniker und Cutter aktiv.
Der Aachener Gitarrist Dieter Caspari unterlegte den Film mit Musik.

Im Anschluss an den Film informieren in einer Diskussionsrunde die beteiligten Jugendlichen über ihre Erfahrungen und stehen den Anwesenden für Fragen zur Verfügung.
Vor Beginn und im Anschluss sind die Gäste eingeladen, die ergänzende Ausstellung „Deutschland für Anfänger“ im Foyer der Nadelfabrik zu besuchen.

Mal unterhaltsam, mal ernst, mal ironisch nähert sich die Ausstellung anhand der Buchstaben des Alphabets an das heutige Deutschland und ihre Bewohner an. Von A wie Arbeit, über C wie Currywurst bis Z wie Zukunft bildet sie deutsche Lebenswirklichkeit ab. Dem Besucher werden in der Ausstellung zahlreiche Interaktionsmöglichkeiten geboten. Man stimmt unter der Rubrik F (wie Fußball) zum Beispiel ab, ob die legendäre Entscheidung um das Wembley-Tor berechtigt war oder nicht. Das abwechslungsreiche Ausstellungskonzept ist mehrsprachig auf Deutsch, Englisch und Türkisch gehalten.

Die Veranstaltung steht in Kooperation von „Maria im Tann-Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe“, das „Kommunale Integrationszentrum der Stadt Aachen“ und der städtischen „Nadelfabrik“.

 

„Deutschland für Anfänger“

28.04. bis 27.06.2014

Mo.-Do. 08-18:00 Uhr, Fr. 08-14:00 Uhr

„Nadelfabrik“

Reichsweg 30

52068 Aachen

Tel.: 0241/43250422

www.aachen.de/nadelfabrik

Öffentlicher Nahverkehr: Bahnhof Rothe Erde (Bahn und Bus), Elsassstraße und Kennedypark (Bus)

Beginn
22. Mai 2014, 19:00
Ort
Seminarraum Nadelfabrik (Hinterhaus), Reichsweg 30, 52068 Aachen
Veranstalter
Maria im Tann-Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe; Kommunale Integrationszentrum der Stadt Aachen; städtische "Nadelfabrik"
Kontaktperson
Nadelfabrik
Telefon
0241/43250422

Im Netz

Partner

Träger der Fachstelle Empowerment und Interkulturelle Öffnung

Die Fachstelle ist Teil des Eine-Welt-Promotorinnen-Programms

In Zusammenarbeit mit dem

Gefördert von

im Auftrag des

und der Landesregierung NRW