19. November 2018, 10:00 - 19. November 2018, 17:00

Münster: Workshop „Störfaktor Rassismus“

Vielleicht kennt ihr das: Ihr steht vor einer Klasse, wollt eigentlich einfach nur euer geplantes Programm durchziehen und plötzlich kommt aus der Gruppe eine rassistische Äußerung, die euch erstarren lässt und die Sprache verschlägt.

Wie kann ich souverän und authentisch damit umgehen, wenn aus der Gruppe, die ich leite, diskriminierende Bemerkungen kommen?

Was für Strategien zum Umgang mit rassistischen Äußerungen gibt es und welche passt zu mir?

Wie wirkt eigentlich Rassismus und was hat das mit mir zu tun?

Mit diesen und anderen Fragen rund um den Umgang mit rassistischen Kommentaren, wird sich dieser Workshop beschäftigen.

Dabei wird es viel Zeit für Interaktion und den Austausch über eigene Erfahrungen geben.

Ziel ist es, dass die Teinehmenden mit neuen Ideen mutig und gestärkt aus dem Workshop gehen, um Rassismus in Bildungskontexten entgegenzutreten und hierzu eine passende Haltung entwickeln.

 

Referent*innen: Isabell Popescu, Kawa Eibish

Teilnahmebeitrag: 25 € (20 € für Mitglieder des Eine Welt Netz und der BUNDjugend NRW/des BUND NRW), inklusive veganes Mittagessen und Getränke

Die Veranstaltung ist für asylsuchende, geflüchtete und illegalisierte Menschen umsonst; auch Fahrtkosten (ÖPNV, 2. Klasse in NRW) können erstattet werden.

Anmeldung: https://www.einfachganzanders.de/fortbildungen/anmeldung-fortbildung/

 

Beginn
19. November 2018, 10:00
Ende
19. November 2018, 17:00
Ort
Paul-Gerhardt-Haus
Veranstalter
Eine Welt Netz NRW e.V.

Im Netz

Partner

Träger der Fachstelle Empowerment und Interkulturelle Öffnung

Die Fachstelle ist Teil des Eine-Welt-Promotorinnen-Programms

In Zusammenarbeit mit dem

Gefördert von

im Auftrag des

und der Landesregierung NRW