Wir erreichen immer nur dieselben Leute“ – diese Aussage treffen viele Vereine, Verbände und Initiativen im Bereich Umwelt & Entwicklung, wenn sie ihre Kommunikationsstrategie kritisch hinterfragen. Doch woran liegt das? Und vor allem: Was kann man tun um weitere und neue Zielgruppen zu gewinnen?
Lernen Sie im Rahmen einer von der Stiftung Umwelt und Entwicklung geförderten Fortbildung, welche Werte und Motivationstypen sie bislang durch ihre Kommunikation ansprechen und inwiefern diese Werte die jeweils gewünschte Zielgruppe motivieren, sich zu engagieren. In unserem Workshop erarbeiten Sie sich neue Ansätze für die Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen, um bislang vernachlässigte Zielgruppen zu gewinnen. Zudem machen Sie sich mit unterschiedlichen Perspektiven vertraut, aus denen Menschen ihre Welt wahrnehmen. Kreativitätsmethoden helfen Ihnen außerdem, ausgetretene Pfade zu verlassen und frei zu sein, innovative Ideen zu entwickeln.
Ihr Beitrag zum Workshop: Eigene Materialien wie Flyer oder Postkarten, Plakate und weitere Werbemittel sind ausdrücklich erwünscht. Sie haben ein konkretes Problem, dass Ihnen „unter den Nägeln brennt“? – dann bringen Sie es gerne in den Workshop ein.
Die Teilnahme ist kostenfrei!