
Ein Film von Jana Pareigis, Susanne Lenz-Gleissner und Adama Ulrich
ABGESAGT!! Als Teil des Programms der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die in diesem Jahr vom 16. – 29.03. bundesweit stattfinden, lädt das Mettmanner Bündis für Toleranz und Zivilcourage gemeinsam mit dem Eine Welt Netz NRW zu einem Film und Diskussionsabend ein.
Gezeigt wird der Film „Afro.Deutschland“. Obwohl schwarze Menschen seit über 400 Jahren in Deutschland leben, werden sie bis heute wegen ihrer Hautfarbe diskriminiert. „Ohne Wunden kommt kein schwarzer Mensch durchs Leben“ sagt der kürzlich verstorbene Theodor Wonja Michael, einer der Protagonisten des Films, über das Leben schwarzer Menschen in Deutschland. Viele andere Schwarze Menschen kommen ebenfalls zu Wort und erzählen über ihre Rassismuserfahrungen und ihr Leben in Deutschland.
Woher stammt der Rassismus? Wie geht man damit um? Diese Fragen werden die Eine Welt Netz Fachpromotoren Tina Adomako und Serge Palasie im Anschluss and der Filmvorführung mit dem Publikum diskutieren. Vorher gibt es einen kurzen Vortrag von Serge Palasie über „Die Entstehung des Farbmarkers“.
Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 18:00