17. November 2022, 19:00

„Frau- Leben- Freiheit“: Aufstand im Iran- Wohin steuert die islamische Republik? – Online-Veranstaltung von Ruhr Global

Foto: privat/amnesty international

Ruhr Global 17.11.22, 19 bis 20.30 Uhr (online)

„Frau – Leben – Freiheit“: Aufstand im Iran – Wohin steuert die islamische Republik?

Nachdem die 22-jährige Jina Mahsa Amini am 16. September nach Verhaftung durch die iranische Sittenpolizei gewaltsam zu Tode gekommen ist, verstärkten sich die Demonstrationen,  landesweit und international, gegen das iranische Regime.

Das Netzwerk Ruhr Global lädt in Kooperation mit der Amnesty International Gruppe Hamm zu einem Online-Podiumsgespräch zur aktuellen Situation im Iran:  Welche Möglichkeiten es gibt, die iranische Zivilgesellschaft und die Menschen im Iran zu unterstützen? Können sie einen Regimewechsel herbeiführen? Können neue Sanktionen dabei helfen? Haben bisher Sanktionen das Regime beeindruckt? Mit diesen und anderen Fragen werden sich die Podiumsgäste beschäftigen:

Dr. Lale Akgün, Politikerin und Islamexpertin

Dieter Karg, Amnesty International, Iran-Koordinationsgruppe

Mahtab Mahboud, Iranerin, Master in European Studies, Mitbegründerin des Netzwerks Medien.Vielfalt

Moderation: Kay Bandermann, Wirtschaftsjournalist

Wann: 17. November 2022, 19 bis 20.30 Uhr

Wo: Digital per zoom nach vorheriger Anmeldung unter diesem Link:

( bis spätestens 16.11.22): https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_f21K39xmTgOaOyFyz-GXVA

Eine Veranstaltung des Netzwerk Ruhr Global in Kooperation mit der Amnesty International Gruppe Hamm.

 

Beginn
17. November 2022, 19:00
Ort
Online (Zoom)
Veranstalter
Ruhr Global

Im Netz

Partner

Träger der Fachstelle Empowerment und Interkulturelle Öffnung

Die Fachstelle ist Teil des Eine-Welt-Promotorinnen-Programms

In Zusammenarbeit mit dem

Gefördert von

im Auftrag des

und der Landesregierung NRW