Am Mittwoch, 30. Oktober wird im Stadtmuseum in Düsseldorf der Film „Afro. Deutschland“ gezeigt. (Beginn: 17:30 Uhr.) Der Film stellt eine Reihe von Afro-Deutschen vor und geht der Frage nach, welche Rolle die Hautfarbe in ihrem Leben und in Deutschland spielt.Obwohl schwarze Menschen seit über 400 Jahren in Deutschland leben, werden sie bis heute wegen ihrer Hautfarbe diskriminiert. „Ohne Wunden kommt kein schwarzer Mensch durchs Leben“ sagt der kürzlich verstorbene Theodor Wonja Michael, einer der Protagonisten des Films, über das Leben schwarzer Menschen in Deutschland. Fachpromotor Serge Palasie vom Eine Welt Netz NRW wird einen Impuslvortrag über „Die Entstehung des Farbmarkers“ halten. Fachpromotorin Tina Adomako führt durch den Abend.
Der Eintritt ist kostenlos.